Aktion Leben Salzburg
  • Kontakt
  • Beratung
  • Konkrete Hilfe
  • Haus für Mutter und Kind
  • Spenden
  • Wir über uns
  • Prävention
    • Workshops
  • Medienarbeit
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Beratung
  • Konkrete Hilfe
  • Haus für Mutter und Kind
  • Spenden
  • Wir über uns
  • Prävention
    • Workshops
  • Medienarbeit
  • Dokumente

Workshops

Unser interaktives Bildungsangebot richtet sich an Kinder und Jugendliche in der Erzdiözese Salzburg. Bei unseren sexualpädagogischen Workshops haben wir ein offenes Ohr für die Fragen und Anliegen der junger Menschen. Wir arbeiten mit einem positiven Zugang zu Lebensfragen und versuchen die Jugendlichen in ihrem Selbstbild zu stärken. Eine respektvolle Haltung gegenüber verschiedensten Formen von Sexualität und Identitäten ist für uns selbstverständlich.

Genaueres zu unserer Arbeitsweise und unseren Zielen finden Sie im Präventionskonzept.

Unsere Workshops finden entweder in unserem Büro (bis max. 15 Teilnehmer*innen) oder direkt vor Ort in der Schule, Pfarre oder Bildungseinrichtung statt.

Kosten:

Workshop mit 1 Referent*in:

1 Stunde 60€

2 Stunden: 80€

3 Stunden: 110€

4 Stunden: 130€

Workshop mit 2 Referent*innen:

2 Stunden: 120€

3 Stunden: 150€

4 Stunden: 180€

Tagesseminar: nach Anfrage

Für Buchungen  außerhalb der Stadt Salzburg verrechnen wir zudem eine Fahrtkosten -Pauschale: 75€

Der erste Workshop pro Einrichtung pro Schuljahr ist kostenlos!

Wir möchten mit den Kosten niemanden ausschließen. Wir versuchen durch Unterstützer*innen und Sponsor*innen auch die Workshops zu finanzieren, wo es seitens der Schule oder Einrichtung nicht möglich ist, die Finanzierung zu stellen. Bitte halten Sie hierfür Rücksprache mit uns. Wir versuchen einen Weg zu finden.

 

Informationen und Terminvereinbarung:
Maga. Petra Schmied (Bildungskoordination)
Tel. * 43 676 8746 6627

E-Mail: petra.schmied@aktionleben-salzburg.at

oder über unser Büro
Telefon: +43 662 627984
E-Mail: office@aktionleben-salzburg.at

Wählen Sie aus unserem Workshopangebot

Lebensbeginn:

  • Schwangerschaft und Geburt
  • die Entwicklung des Kindes in den 9 Monaten der Schwangerschaft
  • biologische und psychosoziale Fakten
  • was ein Baby für einen guten Anfang alles braucht

Interaktives Erleben der Entwicklung des Kindes im Mutterleib mit der Ausstellung „Das Leben begreifen“, bereitgestellt vom Forum Neues Leben.

 

Liebe und…?!

  • Verliebtsein, Liebe Partnerschaft und Sexualität
  • das Erste Mal, Verhütung und Verhütungspannen
  • ungeplante Schwangerschaft
  • Jugendschwangerschaft
  • Fragen, die man weder Lehrer*innen noch Eltern stellen möchte.

    Der Workshop kann geschlechtsspezifisch angeboten werden.

 

Reproduktionsmedizin: Eizellenspende, Samenspende, Leihmutterschaft, Social-Egg-Freezing

Bioethische Fragen, die uns zunehmend beschäftigen:

  • Vorgeburtliche Untersuchungen (PND)
  • Methoden der Fortpflanzungsmedizin
  • Chancen und Risiken
  • ethische, rechtliche und religiöse Aspekte
  • Entwicklungstrends (Designerbaby)

 

Auf Leben und Tod

Mit den "Lebensuhren" können die Jugendlichen methodisch und spielerisch etwas über das Altern erfahren.

Alternativ kann das Thema "Mensch von Anfang bis zuletzt" aus theologischer Sicht behandelt werden.


Sozialprojekte

Die aktion leben salzburg kennenlernen und gleich tatkräftig unterstützen?

In einer Kombination aus Workshop und Projekt besteht die Möglichkeit, unsere Arbeit kennenzulernen und uns bei Vorbereitungen für aktuelle Anliegen wie beispielsweise den Flohmarkt zu unterstützen.

Dieses Angebot richtet sich besonders an Fimgruppen oder Schulklassen, die Gutes tun wollen und ist kostenlos!

 

 

  • Impressum
  •  | Datenschutz
  •  | Kontakt
  • deutsch
  • Leichter-Lesen
AAA Drucken